Ganztag
Herzlich Willkommen im Ganztag.
Die Ganztagsbetreuung findet von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Der Kindertreff geht bis 16.30 Uhr.
In „Spiel und Spaß“ werden die Kinder nach Jahrgängen betreut. In dieser Zeit bieten, die vertrauten pädagogischen Mitarbeiterinnen Ihren Kindern Bastel- und Bewegungsangebote, schaffen Raum für Kinder, die nach einem stressigen Vormittag Ruhe benötigen oder eröffnen Möglichkeiten zum freien Spiel mit Freunden.
Der Kindertreff unter der Leitung von Annika Marischen ist ein erweitertes kostenpflichtiges Betreuungsangebot der Gemeinde. Er findet Montag–Donnerstag in der Zeit von 15.30–16.30 Uhr und freitags von 13.00 –16.30 Uhr statt. Die Kinder können in dieser Zeit flexibel abgeholt werden oder nach Hause gehen.
Sie erreichen Frau Marischen in dieser Zeit unter der Nummer 0151-56930820.
Treffpunkt ist um 15.30 Uhr der Klassenraum der E2. Ihr Kind kann die Zeit individuell als Ruhe-, Spiel- und Bewegungszeit nutzen oder verschiedene Angebote wahrnehmen.
An den Zeugnistagen werden die Kinder des Kindertreffs auch nach Schulschluss um 11.05 Uhr bei Bedarf bis 16.30 Uhr betreut. Dazu folgen gesonderte Abfragen.
Nimmt Ihr Kind am Kindertreff teil, erhalten Sie außerdem automatisch die Anmeldung für das Angebot der Ferienbetreuung.
Frau Marischen ist Ansprechpartnerin für all Ihre Fragen zum Kindertreff und zur Ferienbetreuung.
- Anmeldungen sind für ein Schulhalbjahr verbindlich!
- Die Nichtteilnahme an einzelnen Tagen muss entschuldigt werden und kann nur in
besonders begründeten Fällen (Arztbesuch, Geburtstagsfeier, o. ä.) gestattet werden.
Geben Sie bitte rechtzeitig eine schriftliche Mitteilung (am besten auf einem Post-It
ins Mitteilungsheft) an die Klassenlehrkraft mit dem genauen Zeitpunkt der Abholung
bzw. Busfahrt. Die möglichen Ausstiegszeiten sind 13.30 Uhr und 14.30 Uhr. Andere
Zeiten können aufgrund des festen Ganztagsprogramms nicht angeboten werden. - Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Kind von jemanden anderen (Oma, Tante, etc.)
abgeholt wird. - Bitte tragen Sie die Nachmittagsteilnahme und das gewählte Angebot in den
Stundenplan Ihres Kindes ein und erinnern Sie Ihr Kind morgens daran. - Für die Nachmittagsbereiche der Offenen Ganztagsgrundschule gelten die gleichen
Regeln wie am Schulvormittag. (siehe Schulordnung)
Der Ganztagsbetrieb wird koordiniert durch Frau Redeker.
Sie ist am Nachmittag unter der Nummer 0151-56930820 oder per Mail redeker@gs-sandbach.de erreichbar.